Roy Kim

Unverzichtbare Figma-Plugins: 10 essentielle Tools für UI/UX Designer

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-06-11

Erstellt: 2024-06-11 14:34

Figma-Plugins sind wichtige Werkzeuge, die den Designprozess effizienter gestalten. Im Folgenden stellen wir 10 unverzichtbare Figma-Plugins vor, die UI/UX-Designern einen großen Mehrwert bieten.

1. Autoflow

Autoflow ist ein Plugin, mit dem Sie schnell Flussdiagramme zwischen Design-Frames erstellen können. Durch einfaches Drag & Drop können Sie Benutzerflows visualisieren und so den Zeitaufwand für die Erstellung von Prozessdiagrammen reduzieren.

2. Unsplash

Das Unsplash-Plugin ermöglicht es Ihnen, hochwertige, kostenlose Stockfotos einfach in Ihre Figma-Designs einzufügen. Über die Suchfunktion finden Sie schnell das gewünschte Bild und können es in Ihr Projekt einfügen, wodurch Sie den Zeitaufwand für die Bildbeschaffung deutlich reduzieren.

3. Icons8

Icons8 ist ein Plugin, das über 100.000 Icons in Figma bereitstellt. Sie können einfach nach Icons in verschiedenen Stilen suchen und sie zu Ihrem Design hinzufügen. So erhalten Sie ein einheitliches Design und sparen gleichzeitig Zeit bei der Beschaffung von Icons.

4. Content Reel

Content Reel hilft Ihnen, Text, Bilder und Icons aus einer einzigen Palette abzurufen, um das Layout-Design effizienter zu gestalten. Mit diesem Plugin wird die Zusammenarbeit im Team vereinfacht und Inhalte können schneller platziert werden.

5. Stark

Stark ist ein umfassendes Werkzeug zur Barrierefreiheitsprüfung, das Kontrastprüfungen, Fokusreihenfolge-Tools, alternative Textbeschreibungen und Simulatoren bietet. Es ist sehr nützlich, wenn Sie barrierefreie Designs erstellen möchten.

6. Visily

Visily ist ein Tool, das es Nicht-Designern ermöglicht, schnell UI-Designs zu konzeptionieren und Prototypen zu erstellen. Mit KI-basierten Funktionen können Sie einfach Wireframes, Flows und Prototypen erstellen und in Figma importieren. So kann das gesamte Designteam effektiv in der frühen Konzeptphase zusammenarbeiten.

7. Beautiful Shadows

Beautiful Shadows ist ein Plugin, mit dem Sie einfach realistische Schatten erstellen können. Sie fügen einfach eine "Lichtquelle" hinzu und ziehen sie an die gewünschte Position. Die Schatten werden dann in Echtzeit aktualisiert, sodass Sie komplexe Schatteneffekte schnell umsetzen können.

8. Breakpoints

Breakpoints ist ein Plugin, mit dem Sie Webdesign-Projekte in ihrer tatsächlichen Responsiveness anzeigen können. Sie können die responsive Design-Layouts innerhalb des Figma-Frames in der Vorschau anzeigen und Teammitglieder können die Frames auch ohne Plugin anpassen.

9. Rename It

Rename It ist ein Plugin, mit dem Sie die Namen mehrerer Ebenen gleichzeitig ändern können. In großen Designprojekten, die sich über mehrere Seiten erstrecken, können Sie so die Namen von Ebenen schnell ändern und sparen dadurch viel Zeit.

10. Redlines

Redlines ist ein Plugin, das Ihnen Zeit spart, wenn Sie Designs an Entwickler übergeben. Sie können einfach Redlines aus ausgewählten Objekten erstellen und Stil und Markierungen vollständig steuern. Dies erleichtert die Kommunikation mit Entwicklern.

Diese Plugins erweitern die leistungsstarken Funktionen von Figma und helfen Designern, effizienter und kreativer zu arbeiten. Sie tragen dazu bei, Zeit im Designprozess zu sparen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und das Endergebnis zu optimieren.

Wenn Sie Figma optimal nutzen möchten, sollten Sie diese Plugins unbedingt ausprobieren!

Kommentare0